Canhas
Die Hauptwirtschaft von dem Ort Canhas ist die Landwirtschaft. Dieses Ort gewann seinen Namen von einem dessen ersten Bewohnern, João de Canha, welcher der Knappe von D. Diogo, Herzog von Viseu, war.
Es handelt sich um ein schönes Örtchen, das für seine Denkmäler bekannt ist:
- "Santa Teresa do Menino de Jesus", eine Skulptur welche aus einer Nische und eine Statue von Christus am Kreuz besteht. Diese ist von drei Bögen umringt.
- "Via Sacra"
- Die Heilige "Nossa Senhora da Montanha", welche sich auf dem Zugang zu Paul da Serra befindet.
- Die Heilige "Nossa Senhora da Serra"
Es befindet sich hier auch eine Wasseruhr aus dem Jahr 1890, die dafür zuständig war, die Verteilung des Wassers zu regulieren.
Die Hauptkirche im neomanieristischen und Neobarockstil im sechzehnten Jahrhundert erbaut wurde und im zwanzigsten Jahrhundert erneuert wurde, verdient eine große Aufmerksamkeit.
In diesem Ort besteht auch die Möglichkeit die Kapelle "Capela de Nossa Senhora dos Anjos" zu besichtigen. Es handelt sich um ein Gebäude mit einem rechteckigen Grundriss, welches im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und im neunzehnten Jahrhundert erneuert wurde. Diese beinhaltet ein Altarretabel im Neoklassischem Stil aus weißer und vergoldeter Holzschnitzerei.
Ein Besuch in Canhas, auf dem Weg nach Paul da Serra, lohnt sich auf jeden Fall. Einmal im Jahr findet hier ein Zuckerrohrmarkt statt. Dies ist eine Veranstaltung welche die Kultur des Zuckerrohres feiert, aus welchem "Aguardente Regional" (regionaler Zuckerrohrschnaps) hergestellt wird. Dieser wird für Getränke und einige Nahrungsmittel verwendet.